Zurück zur Liste
Zurück zur Liste
LA CÔTE VOLCANIQUE ET LE SENTIER SOUS-MARIN
CAP-D’AGDE
Die vulkanischen Klippen von Cap d’Agde und die Bucht “La grande Conque” mit ihrem schwarzen Sandstrand sind das Ergebnis einer Reihe von unterseeischen Vulkanausbrüchen, die sich vor etwa 750.000 Jahren im äußersten Süden der Vulkankette der Auvergne ereigneten.
Das vom Meer erodierte Gestein taucht seine Basaltkrallen in den Meeresboden, der in der Sonne in unendlich vielen Blautönen schimmert. Die vulkanischen Eruptionen bleiben in der Vielfalt des Bodens sichtbar: erstarrte Lavaströme, gelbe Tuffe in regelmäßigen Schichten, Quarz, Ton… Die Spitze der Klippe (21 m) bietet einen freien Blick auf “le rocher des 2 Frères”, den schwarzen Sandstrand, die Richelieu-Mole und das Fort de Brescou.
Das vom Meer erodierte Gestein taucht seine Basaltkrallen in den Meeresboden, der in der Sonne in unendlich vielen Blautönen schimmert. Die vulkanischen Eruptionen bleiben in der Vielfalt des Bodens sichtbar: erstarrte Lavaströme, gelbe Tuffe in regelmäßigen Schichten, Quarz, Ton… Die Spitze der Klippe (21 m) bietet einen freien Blick auf “le rocher des 2 Frères”, den schwarzen Sandstrand, die Richelieu-Mole und das Fort de Brescou.
Nützliche Informationen
- LA CÔTE VOLCANIQUE ET LE SENTIER SOUS-MARIN
34300 CAP-D’AGDE
- +33 4 67 01 04 04