Das Naturschutzgebiet Roque-Haute zwischen Portiragnes und Vias im Departement Hérault ist eine 154 Hektar große ökologische Schatzkammer, die sich auf einem ehemaligen Vulkan und einem Basaltplateau befindet. Sein geologischer Reichtum zeigt sich in seltenen vulkanischen Gesteinen und 215 temporären Tümpeln.
Das Gebiet beherbergt eine außergewöhnliche Biodiversität mit über 400 Pflanzenarten, von denen mehrere unter Schutz stehen. Dieser floristische Reichtum zieht seit über einem Jahrhundert Botaniker an, weil hier eine äußerst seltene Art des Flaumfarns, der Rauhaarfarn, vorkommt, der 1860 entdeckt und beschrieben wurde, aber auch ursprüngliche Varietäten feuchter Lebensräume wie die Hagel- und Durieu-Isolette und die Zierliche Haarwurz (Pilula menue).
Seine Fauna ist ebenso bemerkenswert: Reptilien, Insekten und Amphibien leben in diesem einzigartigen mediterranen Ökosystem zusammen. Roque-Haute ist ein Zufluchtsort für seltene Arten, sowohl in der Flora als auch in der Fauna, und bietet einen wertvollen Einblick in die natürlichen Lebensräume des Mittelmeers.
Das Reservat befindet sich auf Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.